Knusper – Eier von freilaufenden Bauern

Geschrieben von:

Knusper–Eier von freilaufenden Bauern

Zutaten:

  • Eier
  • Salz
  • Sahne
  • Mehl
  • Paniermehl
  • Raps– oder Olivenöl

Zubereitung:

Die Eier Wachsweich (ca. 3 Min.) kochen. Abkühlen lassen und pellen. In flüssiger Sahne wälzen und gleich danach in Mehl. 1 rohes Ei auf einem Teller leicht schaumig schlagen und Salz hinzufügen. Auf einen anderen Teller Paniermehl füllen. Die bemehlten Eier erst in Eischaum, danach in Paniermehl, noch mal in Eischaum und noch mal in Paniermehl wälzen. Einen kleinen Topf mit Öl soweit füllen, dass die Eier zur Hälfte bedeckt sind. Eier rundum goldgelb frittieren und ...

weiterlesen →
0

Kirschkuchen fettarm

Geschrieben von:

Fettarmer Kuchen mit Kirschen

Kirschkuchen ist ob mit Süsskirschen oder Sauerkirschen immer eine leckere Angelegenheit. Wer kalorienbewusst ist und einen leckeren Kuchen sucht, kann mit diesem fettarmen Kirschkuchen nichts falsch machen. Diese Zutaten werden für den Kirschkuchen benötigt:

für den Knetteig vom Kirschkuchen

  • 30g Magerine oder Butter
  • 1 Päckchen Vanillinzucker
  • 150g Zucker
  • 250 Mehl
  • 1/2 Päckchen Backpulver

für die Quarkmasse und den Belag

  • 500g Magerquark
  • 1 Päckchen Vanillinzucker
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • Abrieb von Zitronenschale
  • 1 Eiweiss
  • 100ml Milch ( wer es besonders fettam möchte 0,1 %ige Milch)
  • ca. 300g entkernte Sauerkirschen ohne Saft ( ein ...
weiterlesen →
0

Ungarisches Letscho

Geschrieben von:

Letscho ungarischer Art

Passend zum Steak oder als Beilage zu anderen Speisen ist ungarischer Letscho. Einfach und schnell zubereitet kann Letscho ohne Speck auch ein vegetarisches Solo-Gericht sein. Das brauchen Sie:

  • 1kg gemischter Paprika ( rot, grün, gelb)
  • 750g reife Tomaten
  • 3 grosse Zwiebeln
  • 30g geräucherter Speck
  • Paprikapulver, Pfeffer & Salz, Zucker

Den Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden. Die Tomaten in kochendem Wasser brühen und schnell heraus nehmen, unter kaltes Wasser und enthäuten. Die enthäuteten Tomaten vierteln und die geschälten Zwiebeln ebenfalls fein würfeln.

In einer ...

weiterlesen →
0
Seite 3 von 3 123