Lebkuchen – Kugeln

Geschrieben von:

Lebkuchen – Kugeln

Zutaten:

  • 150 g Schokolade, Vollmilch
  • 50 g Schokolade, Zartbitter
  • 100 g Schlagsahne
  • 50 g Haselnüsse, gemahlene oder Mandeln
  • 1 ½ TL Lebkuchengewürz

Zum Bestreichen:

  • 200 g Kuvertüre ( Vollmilch ) oder Schokolade
  • 1 EL Palmfett
  • 40 g Kuvertüre ( Weiße ) oder Schokolade
  • 1 TL Palmfett

Zubereitung:

Für die Pralinen die Sahne in einem Topf zum Kochen bringen. In eine Schüssel umfüllen, die klein gehackte Schokolade unter Rühren in der Sahne schmelzen. Die Haselnüsse mit dem Lebkuchengewürz mischen und unterrühren. Die Masse kalt stellen und fest werden lassen.

Mit Hilfe eines ...

weiterlesen →
0

Mandel – Marzipan – Pralinen

Geschrieben von:

Mandel – Marzipan – Pralinen

Zutaten:

  • 50 g Mandeln, geröstet und fein gerieben
  • 40 g Puderzucker
  • 300 g Marzipan
  • 30 ml Amaretto
  • 400 g Kuvertüre, Zartbitter oder Vollmilch
  • n. B. Kuvertüre, weiße zum Verzieren
  • n. B. Nüsse (Mandeln, Walnüsse) zum Verzieren
  • n. B. Streusel (Zuckerperlen, etc.) zum Verzieren
  • Zucker für die Arbeitsfläche

Zubereitung:

Marzipan, Puderzucker, Mandeln und Amaretto auf die angezuckerte Arbeitsfläche geben und verkneten. Das Marzipan entweder ca. 1,5 cm dick ausrollen und mit kleinen Keksausstechern beliebige kleine Förmchen ausstechen oder zu kleinen Kugeln rollen.

Auf Backfolie setzen und etwa 4 Stunden ...

weiterlesen →
0

Praline pour Ute

Geschrieben von:

Praline pour Ute

Zutaten:

  • 140 ml Sahne
  • 100 g Butter
  • 300 g Kuvertüre, weiße
  • 450 g Kuvertüre, dunkle
  • 80 g Nougat
  • 5 EL Zucker
  • 5 EL Wasser
  • 70 g Mandelblättchen
  • 100 g Mandeln, geschälte
  • 2 TL Zimt
  • 1 Sternanis
  • 1 Orange, unbehandelt
  • 1 Vanilleschote

Zubereitung:

Ein Stück Backpapier (ca. 25 x 25 cm) zuschneiden und mit einem Rand aus Alufolie abgrenzen. Als Boden der Pralinen wird nun auf das Backpapier ca. 30 g im Wasserbad flüssig gemachte dunkle Kuvertüre gestrichen und kalt gestellt.

Den Zucker und das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und warten, bis ...

weiterlesen →
0
Seite 2 von 2 12